Foto: Peter Hübbe
Hier werden alle Kurse, die ich gebe, bekannt gemacht.
Wenn Sie eine Schulung für Ihren Chor möchten, schreiben Sie mich an. Ich schicke Ihnen gerne ein Angebot für einen Tageskurs zu.
Wie wird meine Stimme voller und präsenter? Unser Stimmklang wird - verglichen mit anderen Instrumenten - in einem sehr, sehr kleinen Raum verstärkt. Nur wenn wir diesen Raum gut für uns nutzen, kann sich unsere Stimme entfalten, und sie klingt voll und frei. Das hat positive Effekte auf alle anderen Aspekte unserer Stimme, wie zum Beispiel Tonumfang und Intonation.
Was kann ich ganz konkret für die Entfaltung meines Klangraumes tun? Diesen Fragen wenden wir uns im zweitägigen Einführungskurs in das "Potential Oriented Vocal Training" zu, der zum ersten Mal in Köln stattfindet. Eine besondere Chance für alle Gesangsinteressierten jeden Niveaus, jenseits des Alltags bei aufeinander aufbauenden (oder sich ergänzenden) Übungen eine gesunde und leistungsfähige Stimme zu entwickeln. Über anatomische Bilder verstehen wir die relevanten Zusammenhänge, und über einfache Stimm-, Körper- und Atemübungen genießen wir unsere Schwingungen.
Für wen?
Laien und Profis, die neue Wege im Umgang mit ihrem Instrument "Stimme" suchen
Wann?
Samstag, 20. September 25
14:00 h -20:30 h
Sonntag, 21. September 25
10:00 h -13:30 h
Wo?
Pfarrsaal der Basilika St. Aposteln
Neumarkt 30, 50677 Köln
Mit wem?
Rike Kohlhepp, Sängerin, Gesangspädagogin und Ko-Autorin (von Susanne Eisch) des Übungsheftes "BeVocal. Stimmliches Potential entfalten"
Kosten?
180 € / 150 € erm.
Gruppengröße?
max. 15
Anmeldung:
Bitte über das Kontaktformular
Unser Atem und unsere Stimme sind untrennbar miteinander verbunden. Eine vollständige Atmung, die sich an den Bedürfnissen unserer Singstimme orientiert, wird immer einen schönen, fülligen Klang bewirken und unsere Stimme leistungsfähiger machen.
Was bedeutet das für die Art und Weise der Einatmung und wieso ist das so? Wie genau muss eine stimmfördernde Atmung aussehen?
Wieso brauchen wir einerseits eine große Einatmung, obwohl der Vorgang des Singens selber nur wenig Luft braucht? Und welche Atemmuster bewirken eher das Gegenteil von dem, was wir wollen?
Wir werden mit sehr effektiven Übungen zur Atmung arbeiten und uns Prinzipien klar machen, die erklären, wieso diese Übungen so unterstützend wirken.
Für wen?
Laien und Profis, die neue Wege im Umgang mit ihrem Instrument "Stimme" suchen
Wann?
Samstag, 11. Oktober 25
10:00 h -13:00 h
15:00 h -17:30 h
Sonntag, 12. Oktober 25
09:30 h -12:30 h
Wo?
Studio Rike Kohlhepp
Werfmershalde 11
70190 Stuttgart
Mit wem?
Rike Kohlhepp
Kosten?
Kosten: 180 € / 150 € erm.
Gruppengröße?
max. 8
Anmeldung:
Bitte über das Kontaktformular