Bald sind wir aber Gesang... Friedrich Hölderlin
Jeder Mensch kann singen. Und jeder Mensch kann singen lernen.
Im Potential-orientierten Unterricht lernen wir, wie der Klang der Stimme entsteht und wie er sich weiterentwickeln lässt. Der ungestört schwingende Klang ist die zentrale Basis für den musikalischen Ausdruck und mit jedem Entwicklungsschritt wird mehr Wohlgefühl in der stimmlichen Anwendung ermöglicht.
Geeignet ist diese Methode für Berufssänger, Chorsänger, Sprechberufe oder einfach nur für sich selber. Sie ist unabhängig vom stilistischen Anwendungsziel.
Zentraler Baustein ist die „funktionale Gesangspädagogik“ nach dem amerikanischen Gesangspädagogen und Stimmforscher Eugen Rabine, der 2018 verstarb. Er hat über Jahrzehnte die anatomischen, physiologischen und psychologischen Zusammenhänge der Stimmfunktion wissenschaftlich erforscht.
Die funktionale Gesangspädagogik ist körper- und bewegungsorientiert. Sie macht die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Körper, Bewegung und Atmung erlebbar und nutzt sie sehr effektiv für die Stimmentwicklung. Im Unterricht lernen Sie mit Hilfe immer differenzierterer Körperübungen, die eigene Stimme gezielt zu formen.
Auf der Website meiner Kollegin Susanne Eisch https://www.susanne-eisch.de/ finden Sie weitere Hintergrundinformationen. Ganz besonders empfehle ich ihre Videos, die zusätzlich zur Einzelarbeit die stimmliche Entwicklung intensivieren und beschleunigen können. https://elopage.com/s/susanne-eisch?group_id=5586&shop_theme_id=41068
Wer weiter entfernt wohnt, darf sich gerne melden und wir testen eine Online-Stunde über ein Zoom-Meeting. Es funktioniert für mich unterdessen ebenso gut wie live, die richtigen technischen Einstellungen vorausgesetzt. Letztere besprechen wir und dann braucht man nur einen ungestörten Raum für die Zeit des Unterrichtes.
"Rike begleitet mich in ihrem Unterricht einerseits exakt und fachlich super versiert, und andererseits unglaublich einfühlsam, feinfühlig und aufmerksam. Obwohl wir uns online treffen, entgehen ihr keine Details meiner Bewegungen und Stimme. Und das beste ist: aufgrund ihrer wertschätzenden und motivierenden Art gehe ich aus jeder Stunde mit dem wunderbaren Gefühl heraus eine Sängerin zu sein...." Miriam aus Berlin