Instrumentalisten - Streicher, Bläser, Pianisten o.a. - können von der Stimme lernen. Der Stimmklang gibt uns Auskunft, wie wir mit der Atmung umgehen und wir
erfahren direkte Rückwirkungen auf den Bewegungsapparat. Gerade Berufsmusiker sind großen Belastungen ausgesetzt und können auf diesem Weg in einem geschützen Rahmen Gewohnheitsmerkmale erkennen
und über die angebotenen Übungen in sanfter Weise ein neues Konzept entwickeln, weil der Körper dankbar annimmt, was effektiver funktioniert. Die Erfahrungen über die Stimme ermöglichen eine
Neuorganisation auch von belasteten oder überlasteten Situationen in Körperhaltungen, -bewegungen, Gewohnheiten. Sie werden in einem zweiten Schritt mit dem ursprünglichen Instrument zusammen
gebracht. Gerne eine Probestunde vereinbaren, um zu sehen, ob diese Herangehensweise in Frage kommt.